Label JenaKultur
Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Ausstellungsarchiv

Eine Liebe im Osten. Fußball in Jena ©Stadtmuseum Jena
15.02.2013 - 12.05.2013

Eine Liebe im Osten. Fußball in Jena

Zunächst nur für Werksanghörige wurde 1903 der Fußballklub der Firma Carl Zeiss Jena gegründet. 110 Jahre später geht eine Ausstellung der Geschichte jener Mannschaft nach, die in den 1960er Jahren als „am härtesten trainierte Elf der ganzen Oberliga“ den DDR-Fußball dominierte und die „ewige“ Tabelle der DDR-Fußballliga überlegen anführt.

mehr
Lothar Zitzmann (1924–1977). Lapidarer Realismus ©Kunstsammlung Jena
15.12.2012 - 17.02.2013

Lothar Zitzmann (1924–1977). Lapidarer Realismus

Gemälde und Zeichnungen

mehr
Linie und Skulptur im Dialog ©Kunstsammlung Jena
09.12.2012 - 17.02.2013

Linie und Skulptur im Dialog: Rodin, Giacometti, Modigliani…

Werke aus der Sammlung Kasser/Mochary Family Foundation (USA): Skulpturen, Zeichnungen, Grafik und Bücher

mehr
Janosch. Geschichten – Träume – Bilder ©Romantikerhaus Jena
17.11.2012 - 17.03.2013

Janosch. Geschichten – Träume – Bilder

Horst Eckart, genannt Janosch, gilt als einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinderbuchautoren.

mehr
Luthergedenken in Jena – Musik, Theater und Feste ©Stadtmuseum Jena
01.11.2012 - 27.01.2013

Luthergedenken in Jena – Musik, Theater und Feste

„Ich bin nicht der Meinung, dass durchs Evangelium sollten alle Künste zu Boden geschlagen werden und vergehen, wie etliche falsche Eiferer vorgeben, sondern ich möchte, dass alle Künste, besonders die Musik, gerne stehen im Dienste dessen, der sie gegeben und geschaffen hat.“ (Martin Luther, Wittenberger Gesangbuch 1524)

mehr
„Ich arbeite für mich, nur für mich und meinen Gott.“ Alexej von Jawlensky (1864–1941) ©Kunstsammlung Jena
02.09.2012 - 25.11.2012

„Ich arbeite für mich, nur für mich und meinen Gott.“ Alexej von Jawlensky (1864–1941)

Gemälde, Aquarelle und Zeichnungen. In der Ausstellung wird das Werk Alexej von Jawlenskys seit Jahrzehnten erstmals im Osten Deutschlands vorgestellt. Dank zahlreicher bedeutender Leihgaben aus internationalen Sammlungen sind wir in der Lage, das Werk dieses großen Künstlers nicht nur umfassend, sondern auch in einzigartiger Auswahl vorzustellen.

mehr
E.T.A. Hoffmann – Spiegelungen ©Romantikerhaus Jena
20.07.2012 - 04.11.2012

E.T.A. Hoffmann – Spiegelungen

Literaturmuseum Romantikerhaus: Lebensansichten eines Universalkünstlers der Romantik.

mehr
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Newsletter
Newsletter

Anmeldung

Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Label JenaKultur