Label JenaKultur
Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Ausstellungsarchiv

Faszination Blecheisenbahn. Erzeugnisse der Firma Josef Kraus & Co., Nürnberg ©Stadtmuseum Jena
30.11.2006 - 28.01.2007

Faszination Blecheisenbahn. Erzeugnisse der Firma Josef Kraus & Co., Nürnberg

Die Weihnachtsausstellung des Stadtmuseums Jena zeigt Eisenbahnerzeugnisse der 1910 in Nürnberg gegründeten Firma Josef Kraus & Co. aus der Sammlung Jens Ehle.

mehr
„Wenn Scheherazade erzählt...“  Märchen aus 1001 Nacht ©Romantikerhaus Jena
18.11.2006 - 25.02.2007

„Wenn Scheherazade erzählt...“ Märchen aus 1001 Nacht

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Brüder Grimm-Museum Kassel

mehr
Verkaufsausstellung „Oswald Baer. 1906-1941“ ©Romantikerhaus Jena
07.11.2006 - 12.11.2006

Verkaufsausstellung „Oswald Baer. 1906-1941“

mehr
„Es ist so still, aber nicht totstill ...” Ernst Barlach in Thüringen ©Kunstsammlung Jena
03.09.2006 - 19.11.2006

„Es ist so still, aber nicht totstill ...” Ernst Barlach in Thüringen

Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik

mehr
„Es gibt nur ein Jena und wird nie ein zweites geben.“ (Gries an Frommann, 1807) Romantische Stadtansichten – Jena in alter und neuer Zeit ©Romantikerhaus Jena
26.08.2006 - 05.11.2006

„Es gibt nur ein Jena und wird nie ein zweites geben.“ (Gries an Frommann, 1807) Romantische Stadtansichten – Jena in alter und neuer Zeit

Mit Arbeiten von Gerlinde Böhnisch-Metzmacher, Peter Hoffmann, Valerij Solevoj und historischen Stadtansichten

mehr
„Wenn Liebe ohne Folgen bliebe… “ Zur Kulturgeschichte der Verhütung ©Stadtmuseum Jena
03.08.2006 - 28.01.2007

„Wenn Liebe ohne Folgen bliebe… “ Zur Kulturgeschichte der Verhütung

Die Ausstellung wurde in Zusammenarbeit mit den beiden Instituten für Volkskunde und Kulturgeschichte der Universitäten Jena und Marburg erarbeitet.

mehr
„Bürger, Bauern und Soldaten. Ziviles Leben während der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806“ ©Stadtmuseum Jena
13.07.2006 - 05.11.2006

„Bürger, Bauern und Soldaten. Ziviles Leben während der Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806“

C’est la guerre! Napoleons Krieg in Thüringen

mehr
Veranstaltungen
April
Mo Di Mi Do Fr Sa So
31 01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 01 02 03 04
Newsletter
Newsletter

Anmeldung

Kontakt

Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena

Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250

Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de

Direktorin
Dr. Kristin Knebel

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen

Label JenaKultur