Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250
Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de
Direktorin
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Die Ausstellung will 90 Jahre nach der Gründung des Bauhauses in Weimar die enge Beziehung der Lehranstalt und seiner Meister nach Jena aufzeigen. Neben den bildnerischen Werken stehen die in Jena entstanden Bauwerke und die Verbindungen zur Industrie im Mittelpunkt.
Zeichnungen und Radierungen von Christian Mischke zu Werken von Thomas Mann
Das Jenaer Polizeibataillon 311 im 2. Weltkrieg – Eine Spurensuche. Es waren scheinbar schöne Zeiten, als zumeist etwa 30-jährige Freiwillige aus ganz Deutschland, darunter aus Thüringen und Jena, im Frühjahr 1940 im Polizei-Ausbildungs-Bataillon Jena eine Laufbahn als Wachtmeister begannen.
Das Musée du Petit Palais in Genf beherbergt mit seinen umfangreichen Beständen an Malerei, Skulptur und grafischen Werken eine der bedeutendsten europäischen Kunstsammlungen. Sie wurde mit Engagement und großer Sachkenntnis von Oscar Ghez de Castelnuovo im Laufe vieler Jahre zusammengetragen und enthält vor allem Werke der französischen Malerei der Zeit von 1870 bis 1930/40.
„Gedenke des Todes!“ ist eine visuelle Arbeit über den Todesaugenblick.
Illustrationen, Bücher und Installationen
Die schicksalhafte Begegnung Goethes und Schillers im Jenaer Wunderjahr 1794
Städtische Museen Jena
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Markt 7
07743 Jena
Kasse Stadtmuseum & Kunstsammlung
Markt 7
Tel. +49 3641 49-8250
Kasse Romantikerhaus
Unterm Markt 12a
Tel. +49 3641 49-8250
romantikerhaus@jena.de
Direktorin
Dr. Kristin Knebel
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr
Montag geschlossen